Umzugskosten & Preise in Berlin

Günstige Umzugsservices (ab 49€) ✓ 100% professionell ✓ Team aus Experten ✓ Angebot in 60 Sek. ✓

UMZÜGE JÄHRLICH.
0
TRANSPORTE JÄHRLICH.
0
KILOMETER JÄHRLICH.
0
ZUFRIEDENE KUNDEN SEIT 2007.
0 +
Erfahrenes Unternehmen seit 2007.
Einzigartige Vorteile für sorgenfreie Umzüge in Berlin

Profitieren Sie von unseren einzigartigen Vorteilen für sorgenfreie Umzüge in Berlin, mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind!

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Umzugskartons mieten oder kaufen in Berlin
Unverbindliches Angebot in unter 60 Sekunden:

Machen Sie sich bereit für einen reibungslosen & sorgenfreien Umzug in Berlin: Erleben Sie, wie unser Expertenteam Ihren Umzug schnell, sicher und effizient gestaltet. Lassen Sie uns den schweren Teil übernehmen & freuen Sie sich auf einen entspannten und kostengünstigen Servive! 

 

Transparente Preise und erstklassiger Service

Wir stehen für Transparenz & Professionalität

Beiladung / Möbeltransport (ab 49€)

Profitieren Sie von unserer kosteneffizienten Option für kleinere Transporte oder einzelne Möbelstücke. Beiladung oder Möbeltransport: Ideal für den schnellen, sicheren Transport Ihrer Güter.

Klaviertransport (ab 79€)

Unser spezialisiertes Team gewährleistet den sicheren Transport Ihres Klaviers oder Flügels. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einen sorgenfreien Klaviertransport.

Entrümpelung (ab 149€)

Wir bieten Ihnen eine umfassende Entrümpelungsleistung, von der einfachen Entsorgung bis hin zur kompletten Haushaltsauflösung. Entrümpelung: Schnell, sauber und zuverlässig.

Umzugshelfer / 3 Mann + LKW (ab 49€)

Unser Komplettpaket für Ihren Umzug inklusive erfahrener Umzugshelfer oder einem geräumigen LKW. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Günstiger Umzug in Berlin
Umzugskosten in Berlin mit Festpreis

Ihr Weg zum günstigen und stressfreien Umzug

Ein Umzug in Berlin ist ein Abenteuer – neue Nachbarn in Kreuzberg, ein frischer Start in Prenzlauer Berg oder mehr Platz in Charlottenburg rufen nach Ihnen! Doch schnell kommen Fragen: Was kosten Umzüge in Berlin wirklich? Wie finden Sie ein Umzugsunternehmen, das zuverlässig ist und Ihr Budget schont? In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur die Theorie zu Umzugskosten in Berlin, sondern bekommen praktische Tipps aus erster Hand – von Berlinern für Berliner. Mit konkreten Checklisten, realistischen Preisbeispielen und lokalem Insiderwissen wird Ihr Umzug nicht nur erschwinglich, sondern auch entspannt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Umzugskosten in Berlin variieren je nach Volumen, Entfernung und Stadtteil-Besonderheiten
  • Ein 2-Zimmer-Umzug innerhalb Berlins kostet typischerweise zwischen 500-1.000 €
  • Mit frühzeitiger Planung (mindestens 4-6 Wochen vorher) sparen Sie bis zu 25%
  • Halteverbotszone kostet in Berlin 100-150 € und spart am Umzugstag wertvolle Zeit
  • Altbau-Umzüge ohne Aufzug in Kreuzberg oder Prenzlauer Berg erfordern mehr Helfer
Kostenlose Umzugsanfrage stellen

City Express


Lokaler Umzug (bis 50km): Ideal für Umzüge innerhalb der Stadt oder der nahen Umgebung.
ab 149€
  • Kostengünstige Lösung für kurze Distanzen bis 50km
  • Schnelle Durchführung & flexible Terminierung in unter 24h
  • Inklusive Lade- und Entladeservice vor Ort
  • Kostenloses Verpackungsmaterial bis 24 Umzugskartons
  • Umfassende Versicherung für den Transport
Bestseller

Deutschland Tour


Nationaler Umzug (bis 500 km): Perfekt für den Wechsel in eine neue Stadt oder Region.
ab 249€
  • Detaillierte Planung und Beratung im Vorfeld des Umzugs
  • Inklusive Demontage und Montage von Möbeln vor Ort
  • Zwischenlagerungsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 15.000€
  • Persönlicher Ansprechpartner
Sehr Beliebt

Europa Explorer


Internationaler Umzug (Europa): Für alle Grenzgänger, bieten wir europaweite Umzüge.
ab 449€
  • Umfangreiche, internationale Zollabwicklung & Beratung
  • Langjährige Erfahrung seit 2007 mit internationalen Umzügen
  • Sichere und zuverlässige Transportwege
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 25.000€
  • Optionale Zusatzservices

Was bestimmt die Umzugskosten in Berlin?

Die Umzugskosten in Berlin werden durch mehrere Faktoren beeinflusst, die Sie kennen sollten, um realistisch planen zu können. Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Berliner die tatsächlichen Kosten unterschätzen und dann am Umzugstag überrascht sind.

Umzugsvolumen

Eine kleine Wohnung in Neukölln mit wenigen Möbeln kostet deutlich weniger als ein vollständiger Hausstand in Charlottenburg. Entscheidend ist nicht nur die Quadratmeterzahl, sondern die tatsächliche Menge an Möbeln und Kartons.

Praxistipp: Pro 10m² Wohnfläche rechnen Sie mit etwa 15-20 Umzugskartons.

Berliner Besonderheiten

Enge Treppenhäuser in Kreuzberg, fehlende Aufzüge in Prenzlauer-Berg-Altbauten oder Parkplatzprobleme in Mitte erhöhen den Aufwand erheblich. Viele Altbauten haben zudem hohe Decken, was den Transport großer Möbelstücke erschwert.

Realität in Berlin: In Friedrichshain kann der Möbeltransport durch ein Treppenhaus bis zu 40% mehr Zeit erfordern als in Neubaugebieten wie Hellersdorf.

Saisonale Faktoren

Im Sommer und zum Semesterbeginn steigt die Nachfrage in Berlin drastisch. Umzugsfirmen sind ausgebucht und die Preise können um 15-30% höher liegen. Ein Umzug unter der Woche ist oft günstiger als am Wochenende.

Spartipp: Die günstigsten Umzugsmonate in Berlin sind November bis Februar (außer Dezember).

WohnungsgrößeTypische Kosten in BerlinDauer (ca.)Anzahl Helfer
1-Zimmer (bis 40m²)350-600 €2-3 Stunden2 Helfer
2-Zimmer (bis 70m²)500-900 €3-5 Stunden2-3 Helfer
3-Zimmer (bis 100m²)700-1.300 €5-7 Stunden3-4 Helfer
4-Zimmer+ (ab 100m²)ab 1.200 €6-10 Stunden4+ Helfer

Wichtig: Diese Preise sind Richtwerte für Umzüge innerhalb Berlins und können je nach individuellen Faktoren variieren. Bei Umzügen ohne Aufzug, mit besonders schweren Möbeln oder langen Transportwegen innerhalb der Gebäude können zusätzliche Kosten entstehen.

Berliner Stadtteil-Guide für Umzüge

Jeder Berliner Bezirk hat seine Eigenheiten, die bei der Umzugsplanung berücksichtigt werden sollten:

Kreuzberg & Friedrichshain

Typisch: Enge Treppenhäuser, Altbau ohne Aufzug, Parkplatzmangel

Tipp: Halteverbotszone ist hier fast immer notwendig (ca. 120 €). Planen Sie mehr Zeit für den Möbeltransport ein, besonders bei großen Möbelstücken und höheren Stockwerken.

Prenzlauer Berg

Typisch: Sanierte Altbauten, oft mit engen Treppenhäusern, belebte Straßen

Tipp: Umzüge früh morgens planen. Viele Treppenhäuser wurden bei Sanierungen nicht verbreitert – messen Sie kritische Möbelstücke vorher aus!

Charlottenburg & Wilmersdorf

Typisch: Größere Wohnungen, teilweise großzügigere Treppenhäuser

Tipp: Hier lohnt sich oft ein Komplettservice mit Einpacken, da die Wohnungen tendenziell größer sind und mehr Umzugsgut anfällt.

Warum ein Umzugsunternehmen Ihre Umzugskosten senken kann

Viele Berliner denken, dass ein Umzug in Eigenregie immer günstiger ist. Doch die Erfahrung zeigt: Ein professionelles Umzugsunternehmen kann unterm Strich Zeit, Nerven und sogar Geld sparen – besonders wenn Sie die versteckten Kosten eines selbstorganisierten Umzugs berücksichtigen.

“Mein letzter Selbstumzug in Neukölln endete mit einem kaputten Rücken, einer beschädigten Waschmaschine und einem Kratzer im Treppenhaus, den ich bezahlen musste. Beim nächsten Mal spare ich lieber am falschen Ende und buche Profis.” – Mark L., Umzug von Neukölln nach Wedding

Versicherungsschutz

Professionelle Umzugsfirmen haben eine Transportversicherung. Bei Schäden am Umzugsgut oder im Treppenhaus kommen Sie nicht selbst dafür auf – ein oft unterschätzter Kostenfaktor.

Zeitersparnis = Geldersparnis

Ein Umzug in Eigenregie dauert oft 2-3 Mal länger. Wenn Sie Ihren Stundenlohn gegenrechnen oder Urlaubstage sparen möchten, kann ein Umzugsunternehmen die günstigere Alternative sein.

Berliner Ortskenntnisse

Lokale Umzugsunternehmen kennen die Verkehrssituation und wissen, wo Einbahnstraßen oder Baustellen die Route beeinflussen können. Das spart Zeit und Nerven.

Achtung: Schwarze Schafe erkennen

In Berlin gibt es leider auch unseriöse Anbieter mit Lockpreisen. Achten Sie auf folgende Warnzeichen:

  • Keine Festpreise, sondern nur “ab”-Preise ohne Besichtigung
  • Keine Versicherung oder AGBs
  • Sehr niedrige Stundensätze (unter 25 € pro Helfer)
  • Kein Impressum auf der Website

Prüfen Sie Bewertungen auf Google, ProvenExpert oder anderen Portalen. Ein Blick in die Handelsregister-Einträge kann zusätzliche Sicherheit geben.

Zeitplan: So planen Sie Ihren Umzug in Berlin

4-6 Wochen vor dem Umzug

  • Wohnungsübergabetermin mit Vermieter vereinbaren
  • 3-4 Angebote von Umzugsfirmen einholen (kostenlos unter www.umzugsprofi-herrlich-berlin.de/anfrage/)
  • Halteverbotszone beim zuständigen Bezirksamt beantragen (ca. 100-150 €)
  • Entrümpeln beginnen: Flohmarkt-Termine in Berlin recherchieren

2-3 Wochen vor dem Umzug

  • Umzugskartons organisieren (kostenlos über nebenan.de oder ebay-Kleinanzeigen)
  • Adressänderungen vornehmen (Post-Nachsendeauftrag: ca. 30 €)
  • Versorgerwechsel planen (Strom, Internet, etc.)
  • Urlaubstag für Umzug beantragen (besser: 2 Tage)

1 Woche vor dem Umzug

  • Packen beginnen mit Dingen, die nicht täglich benötigt werden
  • Möbelmontage/-demontage planen
  • Parkplätze für Helfer organisieren (in Kreuzberg/Mitte besonders wichtig!)
  • Schlüsselübergabe koordinieren

Am Umzugstag

  • Wertsachen und wichtige Dokumente separat transportieren
  • Notfall-Box packen (Getränke, Snacks, Toilettenpapier, Handtücher)
  • Zählerstände ablesen und dokumentieren
  • Fotos von geräumter Wohnung machen (Beweissicherung)

Praktische Tipps, um Umzugskosten in Berlin zu sparen

Mit diesen bewährten Spartipps von Berliner Umzugsprofis können Sie die Kosten deutlich senken, ohne auf Qualität zu verzichten:

Umzugskartons clever beschaffen

Kostenlose Kartons gibt es bei:

  • Supermärkten (Lidl, Aldi, Rewe) – einfach nachfragen
  • Facebook-Gruppen “Free your stuff Berlin”
  • Nachbarschaftsplattform nebenan.de
  • Umsonstläden in Friedrichshain und Kreuzberg

Ersparnis: 40-80 € bei 30-40 Kartons

Halteverbotszone selbst beantragen

In Berlin können Sie beim zuständigen Bezirksamt selbst eine Halteverbotszone beantragen:

  • Friedrichshain-Kreuzberg: Online-Portal
  • Pankow (inkl. Prenzlauer Berg): Straßenverkehrsbehörde
  • Mindestens 10 Werktage vor dem Umzug beantragen

Ersparnis: 30-50 € Servicegebühr der Umzugsfirma

Beiladung nutzen

Ideal für kleinere Umzüge oder einzelne Möbelstücke. Sie teilen sich den LKW mit anderen Umziehenden.

Beispiel: Ein Student, der von Kreuzberg nach Wedding zieht, zahlt für eine Beiladung oft nur 250-350 € statt 500-600 €.

Ersparnis: Bis zu 50% der regulären Kosten

Berliner Flohmarkt-Guide für Vor- und Nach-Umzug

Vor dem Umzug entrümpeln, nach dem Umzug günstig einrichten:

  • Mauerpark (Prenzlauer Berg): Sonntags, ideal zum Verkaufen vor dem Umzug
  • Boxhagener Platz (Friedrichshain): Sonntags, gute Preise für Möbel
  • Straße des 17. Juni (Tiergarten): Samstags/Sonntags, große Auswahl
  • Arkonaplatz (Mitte): Sonntags, hochwertigere Stücke
  • RAW-Gelände (Friedrichshain): Wechselnde Termine, günstige Fundstücke

So meistern Sie typische Berliner Umzugs-Herausforderungen

Altbau ohne Aufzug – praktische Lösungen

In Berlin-Kreuzberg oder Prenzlauer Berg sind Altbauwohnungen ohne Aufzug die Regel. Aus Erfahrung empfehlen wir diese Lösungen:

  • Möbellift mieten (ca. 150-250 € pro Tag) – lohnt sich ab 3. Etage fast immer
  • Möbel vor dem Transport zerlegen – oft ist das Treppenhaus der Flaschenhals
  • Umzugshelfer nach Stockwerkzuschlag fragen – transparente Kommunikation spart Stress
  • Vor dem Umzug kritische Möbelstücke und Engstellen im Treppenhaus ausmessen

“Als wir in den 5. Stock in Kreuzberg ziehen wollten, schien unser Kleiderschrank hoffnungslos zu groß fürs Treppenhaus. Der Umzugsprofi zeigte uns einen Trick: Der Schrank passte tatsächlich, wenn man ihn in einem bestimmten Winkel drehte. Solches Wissen ist unbezahlbar!” – Stefanie K., Kreuzberg

Parkplatzprobleme in dicht besiedelten Vierteln

In Stadtteilen wie Mitte, Prenzlauer Berg oder Friedrichshain ist Parken eine Herausforderung. Diese bewährten Methoden helfen:

  • Halteverbotszone (ca. 100-150 €) mindestens 10 Tage vor dem Umzug beantragen
  • Zone großzügig planen (mindestens 15 Meter für einen LKW)
  • Schilder 72 Stunden vor dem Umzug aufstellen (Fotos als Beweis machen!)
  • Kontrollieren Sie die Schilder am Vortag – werden sie häufig entfernt
  • Alternative Parkplätze in der Nähe recherchieren (z.B. Supermarkt-Parkplätze für kurze Zeit)

Wie Sie eine Halteverbotszone in Berlin beantragen

So gehen Sie vor:

  1. Formular beim zuständigen Bezirksamt abholen oder online ausfüllen
  2. Lageplan beifügen (Screenshot von Google Maps reicht meist aus)
  3. Gebühr bezahlen (100-150 € je nach Bezirk und Länge)
  4. Schilder beim Ordnungsamt abholen oder liefern lassen
  5. 72 Stunden vor dem Umzug aufstellen und mit Datum versehen
  6. Fotos von der aufgestellten Zone machen (mit Zeitstempel)

Bei kurzfristigen Umzügen: Einige Umzugsfirmen bieten Expressservice für Halteverbotszonen an (kostet ca. 30-50 € Aufpreis).

Wie eine Umzugsfirma Ihre Umzugskosten in Berlin kalkuliert

Um versteckte Kosten zu vermeiden, sollten Sie verstehen, wie Umzugsfirmen ihre Preise berechnen. Bei einer seriösen Kalkulation werden folgende Faktoren berücksichtigt:

KostenfaktorWas dahinter stecktTypischer Preisrahmen
GrundpauschaleAnfahrt, Basis-Equipment, Versicherung100-200 €
ArbeitsstundenPro Helfer und Stunde35-50 € pro Stunde/Helfer
TransportfahrzeugJe nach Größe (3,5t bis 7,5t)50-120 € pauschal oder pro Stunde
StockwerkzuschlagAb 3. Etage ohne Aufzug60-100 € pro Etage
MöbelmontageAuf- und Abbau von Möbelstücken40-60 € pro Stunde
VerpackungsmaterialKartons, Luftpolsterfolie, etc.1-3 € pro Karton, 10-20 € pro Rolle Folie

Bei einer kostenlosen Besichtigung schätzt die Umzugsfirma den Aufwand realistisch ein. Aus Erfahrung raten wir: Geben Sie bei der Umzugsanfrage alle Details an – von der genauen Möbelanzahl bis zu Besonderheiten wie engen Treppenhäusern. So erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag ohne böse Überraschungen.

Jetzt kostenlose Beratung erhalten: +4915792632880 oder [email protected]

So bereiten Sie sich auf den Umzugstag in Berlin vor

Mit diesen bewährten Tipps wird Ihr Umzugstag reibungslos und stressfrei:

Ihr Umzugs-Notfallpaket

Packen Sie eine separate Tasche mit:

  • Wichtige Dokumente (Mietvertrag, Personalausweis)
  • Medikamente und Erste-Hilfe-Set
  • Wertsachen und Bargeld
  • Handyladegeräte und Powerbank
  • Toilettenpapier, Handtücher, Seife
  • Wasser und Snacks für Helfer
  • Werkzeugset für schnelle Reparaturen

Smart packen

Berliner Umzugsprofis empfehlen:

  • Kartons nach Räumen beschriften (Farb-Codes funktionieren am besten)
  • Kleine Kartons für Bücher (maximal 15kg pro Karton)
  • Fotos von Elektronikverkabelung machen
  • Schrauben und Kleinteile in beschrifteten Zip-Beuteln an Möbelstücken befestigen

Am Umzugstag selbst

  • Halteverbotszone 2 Stunden vor Umzugsbeginn kontrollieren
  • Alte Wohnung: Türen und Treppen mit Decken schützen
  • Neue Wohnung: Vorher Räume und Stellflächen planen
  • Zählerstände in beiden Wohnungen dokumentieren
  • Schlüsselübergabe protokollieren

Checkliste: Was nach dem Umzug zu erledigen ist

Damit Sie nichts vergessen:

  • Innerhalb von 14 Tagen: Ummeldung beim Bürgeramt (Termin online buchen!)
  • Sofort: Namensschild an Briefkasten und Klingel anbringen
  • Erste Woche: Nachsendeauftrag prüfen und bei Bedarf anpassen
  • Bei Bedarf: Beantragung von Anwohnerparkvignette beim Bezirksamt
  • Nicht vergessen: Nachbarn über eventuelle Renovierungsarbeiten informieren

Zusätzliche Umzugsservices in Berlin

Neben dem klassischen Möbeltransport bieten viele Berliner Umzugsunternehmen weitere Dienstleistungen an, die Ihren Umzug erleichtern können:

Entrümpelungsservice

Ideal vor dem Umzug, um nicht Unbenötigtes zu transportieren. Preise ab 250 € je nach Aufwand und Menge. Umweltfreundliche Entsorgung wird immer wichtiger in Berlin.

Einpackservice

Professionelles Verpacken Ihrer Habseligkeiten. Besonders wertvoll für Berufstätige mit wenig Zeit. Rechnen Sie mit 35-50 € pro Stunde und Helfer.

Zwischenlagerung

Wenn zwischen Aus- und Einzug Zeit liegt, können Möbel eingelagert werden. In Berlin kosten Lagerräume je nach Größe zwischen 50-200 € pro Monat.

Endreinigung

Professionelle Reinigung der alten Wohnung inklusive Fenster und Grundreinigung. Preise ab 150 € für kleine Wohnungen.

Tipp für Berliner Studenten und Geringverdiener

Für Studierende und Menschen mit geringem Einkommen gibt es in Berlin besondere Angebote:

  • Sozialtarife bei einigen Umzugsunternehmen (Rabatte bis zu 20%)
  • Kostenlose Umzugskartons über Universitäts-Schwarzbretter
  • Umzugshilfe über studentische Organisationen
  • Unter bestimmten Voraussetzungen: Umzugskosten-Übernahme durch das Jobcenter (vorher beantragen!)

Erkundigen Sie sich beim Studierendenwerk oder Ihrer Hochschule nach aktuellen Angeboten.

Fazit: Ihr günstiger Umzug in Berlin

Ein Umzug in Berlin muss weder teuer noch stressig sein. Mit frühzeitiger Planung, einem klaren Blick für die Berliner Besonderheiten Ihres Stadtteils und den vorgestellten Spartipps können Sie erheblich sparen.

Merken Sie sich: Früh planen, realistisch kalkulieren und bei Extra-Aufgaben (Halteverbotszonen, Möbelmontage) prüfen, ob Sie sie selbst regeln oder besser delegieren. So sparen Sie Zeit und Nerven – und behalten Ihr Budget im Griff.

Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Umzugsanfrage, um Ihre individuellen Umzugskosten in Berlin genau zu kalkulieren. Je detaillierter Ihre Angaben, desto präziser wird Ihr Angebot.

Jetzt kostenlose Umzugsanfrage stellen

Maßgeschneiderte Angebote

Unser Angebot passt garantiert

Jeder Umzug ist so einzigartig wie Ihre Bedürfnisse, daher sind unsere Preise lediglich als Orientierungshilfe gedacht. 

 

Um Ihnen ein präzises und auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten, laden wir Sie zu einer unverbindlichen Anfrage ein. So sichern Sie sich maximale Transparenz und einen Umzug ganz ohne Überraschungen.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

full shot man delivering box 23 2149103441 (1)
close up delivery woman holding pack 23 2149103398
Zufriedene Kunden aus Berlin
ECHTE ERFAHRUNGEN VON GLÜCKLICHEN KUNDEN
"Umzugsprofi Herrlich aus Berlin hat unseren Umzug absolut stressfrei gemacht! Vom ersten Anruf bis zum Einzug waren sie professionell, pünktlich und unglaublich sorgfältig. Ein echter Lebensretter!"
ben franke
Ben Franke
Umzug von Wien nach Berlin
"Ich war beeindruckt von der Effizienz und Freundlichkeit des Teams. Sie haben mein Klavier mit größter Sorgfalt behandelt und alle Möbel perfekt in mein neues Zuhause gebracht. Besten Dank an Umzugsprofi Herrlich aus Berlin!"
hanna riess
Hanna Riess
Umzug + Klaviertransport in Berlin
"Die Entrümpelungsdienste von Umzugsprofi Herrlich waren ein Segen. Schnell, gründlich und mit Respekt für meine Wünsche haben sie mir geholfen, ein neues Kapitel in Berlin zu beginnen. Absolut empfehlenswert!"
frank teufler
Frank Teufler
Entrümpelung in Berlin
"Für meinen Umzug in Berlin wählte ich Umzugsprofi Herrlich und habe es keine Sekunde bereut. Das 3-Mann-Team war fantastisch, der Umzug ging schneller über die Bühne als gedacht. Großartiger Service und faire Preise!"
jana may
Jana May
Umzug innerhalb von Berlin